AA
E-Mail
E-Mail

info@ase-dinslaken.de

Telefon
Telefon

+49 (0)2064 4184-0

Für alle ein echter „Glücks“fall - Zusammenarbeit mit der Stadt Voerde führt zu unbefristeter Festanstellung

Vorlesen

06. Januar 2025

Für alle ein echter „Glücks“fall - Zusammenarbeit mit der Stadt Voerde führt zu unbefristeter Festanstellung
Für alle ein echter „Glücks“fall - Zusammenarbeit mit der Stadt Voerde führt zu unbefristeter Festanstellung

Montag, der 16. Dezember 2024, wird Martina Glücks sicher noch lange im Gedächtnis bleiben, denn an diesem Tag erhielt die 41-Jährige eine unbefristete Festanstellung als Gartenhelferin bei der Stadt Voerde. Was diese Anstellung so besonders macht, dass sie in Form eines offiziellen Termins bei Bürgermeister Dirk Haarmann erfolgte, ist die Tatsache, dass Martina Glücks neuer Vertrag das Ergebnis einer jahrelangen erfolgreichen Zusammenarbeit mit der Stadt Voerde darstellt.

Bereits seit 2006 ist sie im Grünbereich der Albert-Schweitzer-Einrichtungen beschäftigt, wo sie die entsprechenden Erfahrungen für ihre Arbeit als Gärtnereihelferin gemacht hat und Gefallen an “der Arbeit im Freien” und “mit den eigenen Händen” gefunden hat. In Berührung mit der Stadt Voerde kam sie dann 2017 durch ein Praktikum als Gärtnereihelferin und ist seitdem im Rahmen des BiAps (Betriebs-integrierter Arbeitsplatz) dort tätig. Die lange Berufserfahrung von Martina Glücks sorgt im Rahmen ihrer neuen Anstellung für einen Wegfall der Probezeit sowie eine entsprechende TVÖD-Eingruppierung.

Diesen Erfolg hat sie sich nicht zuletzt auch mit ihrem jahrelangen Engagement und eisernen Willen verdient. Jeden Tag fährt sie bei Wind und Wetter mit dem Fahrrad von Dinslaken bis zu ihrem Arbeitsplatz auf dem Voerder Friedhof, wo sie unter anderem Gräber vorbereitet sowie die Wege und Hecken pflegt. Ihre dauerhafte Motivation zieht sie dabei auch aus dem Zugehörigkeitsgefühl zu ihrem Team: „Ich habe gemerkt: da gehöre ich hin“, so Martina Glücks.

Bürgermeister Dirk Haarmann zeigt sich erfreut: „Wir sind sehr zufrieden und froh, dass wir Martina Glücks nun dauerhaft als feste Mitarbeiterin für die Stadt Voerde gewinnen konnten. Dies ist auch eine Bestätigung dafür, dass die Zusammenarbeit zwischen uns super funktioniert.”

Und Marc Zeisel, Abteilungsleiter von „Stark im Beruf (SiB)“ bei Lebenshilfe/Albert-Schweitzer-Einrichtungen, ergänzt:
„Wir sind total stolz auf Martina. Sie ist auch Türöffnerin für weitere Kooperationen mit der Stadt Voerde. Anfang des neuen Jahres werden zwei Beschäftigte aus unseren Werkstätten ein Praktikum bei der Stadt Voerde absolvieren mit Ausblick auf einen anschließenden betriebsintegrierten Arbeitsplatz. Unser Wunsch ist, dass solche Kooperationen zur Selbstverständlichkeit in Unternehmen werden.“

Diese Webseite verwendet technisch notwendige Cookies. Datenschutzinformationen